Was machen gegen Männerbrust?
Es kann sein, dass sich bei einer Gewichtszunahme aufgrund von genetischer Veranlagung mehr Fett an der Brust ablagert. Sinkt der Körperfettanteil, wird auch die Männerbrust kleiner. Doch bei vielen Männern, die unter der Bildung einer weiblichen Brust leiden, bringt eine Gewichtsabnahme keine Besserung. In diesem Fall kann eine Gynäkomastie vorliegen. Das ist eine hormonell bedingte, gutartige Vergrösserung der Brustdrüsen des Mannes.
Eine Gynäkomastie lässt sich nicht leicht von einer normalen, durch Übergewicht verursachen Brustbildung unterscheiden. Die Vergrösserung findet vor allem unterhalb der Brustwarze statt, wobei auch der Warzenhof vergrössert sein kann. Ein Hinweis auf eine vorliegende Gynäkomastie ist ein tastbarer Drüsenkörper, der häufig empfindlich auf Druck reagiert. Die Ursache ist ein Ungleichgewicht zwischen den männlichen und weiblichen Geschlechtshormonen Testosteron und Östrogen. Die Gynäkomastie tritt vor allem bei Jugendlichen in der Pubertät auf und bildet sich meistens von allein zurück. Doch sie kann auch bei erwachsenen Männern vorkommen, wo sie sich in der Regel nicht selbständig zurückbildet.
Bei einer Gynäkomastie liegt keine vermehrte Fetteinlagerung vor, sondern eine Vergrösserung des Drüsengewebes. Deshalb lässt sich die Männerbrust nicht durch Abnehmen verkleinern. Eine operative Brustverkleinerung ist die einzige Möglichkeit, eine Gynäkomastie zu behandeln. Zuvor ist es wichtig, die genaue Ursache der Drüsenvergrösserung abklären zu lassen. Wird die Grunderkrankung behandelt, was unter anderem konservativ durch eine medikamentöse Regulierung des Hormonhaushaltes möglich ist, bildet sich wahrscheinlich auch die Brust zurück.
Männerbrust-Operation – wie ist der Ablauf?
Vor jeder Männerbrust-OP erfolgt ein umfangreiches Erstgespräch, in dem unser Fachpersonal Sie über die Risiken und Möglichkeiten des Eingriffs aufklärt. Ausserdem wird das Ausmass der vergrösserten Männerbrust begutachtet und Ihnen darauf basierend das Vorgehen der Behandlung erklärt.
Am Tag des Eingriffs erscheinen Sie kurz vor der Operation in unserer Einrichtung. Jetzt werden Sie auf die Behandlung vorbereitet. Es erfolgt das Anzeichnen der neuen Brustkontur. Zudem nehmen wir Fotos auf, damit Sie die Ergebnisse Ihrer Männerbrust-OP später anhand von Vorher-Nachher-Bildern mit dem Ausgangszustand vergleichen können.
Viele Betroffene einer Männerbrust fragen sich, welcher Arzt für die Behandlung zuständig ist. Die Antwort lautet: ein Chirurg mit jahrelanger Erfahrung auf diesem Gebiet. Die Entfernung einer Männerbrust dauert 1 bis 2 Stunden und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Falls mehr Gewebe entfernt werden muss, ist auch eine Vollnarkose möglich. Über eine unauffällige Schnittführung wird das vergrösserte Drüsengewebe entfernt.
Um beide Brüste aneinander anzugleichen und ein symmetrisches Gesamtbild zu erzeugen, kann ergänzend eine Fettabsaugung stattfinden. Dabei werden kleine, nur wenige Millimeter lange Schnitte gesetzt und das überschüssige Fett über eine Sonde abgesaugt.