Jetzt unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!

Oberschenkelstraffung / Oberschenkelplastik

Fettablagerungen an der Innenseite der Oberschenkel können jederzeit durch eine Fettabsaugung (Liposuction) beseitigt werden. Bei erschlaffter Haut sollte zusätzlich eine Straffung der überschüssigen Haut in Betracht gezogen werden. Grundsätzlich kann das gesamte überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt werden.

Inhaltsverzeichnis

Oberschenkelstraffung - Wichtig zu wissen:

Unsere Fachärzte führen ausschliesslich Schönheitsoperationen durch, auf die sie sich spezialisiert und jahrelange Erfahrung haben. Somit gilt auch bei der Oberschenkelstraffung (Oberschenkelplastik): jedem Arzt sein Spezialgebiet. Um unseren Kunden eine bestmögliche Behandlung gewährleisten zu können, bildet sich unser Ärzteteam stetig mit Weiterbildungen fort. So können wir auch Ihnen mit modernen Behandlungsmöglichkeiten zu einem neuen Körpergefühl verhelfen. Selbstverständlich erhalten Sie vor Ihrer Behandlung eine entsprechende Beratung, die von fachkundigem Personal durchgeführt wird.

Der Aufenthalt

Der Aufenthalt erfolgt ambulant. Sie können somit bereits am selben Tag wieder nach Hause gehen. So können Sie in vertrauter Umgebung den Alltag bewältigen und sich auf ein neues Körpergefühl freuen.

Die Anästhesie

Die Behandlung erfolgt ohne Narkose. Sie wird mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie durchgeführt.

Die Behandlung

Nach einer vorgängigen Fettabsaugung wird durch eine Schnittführung in der Leistenbeuge die überschüssige Haut entfernt. Die Wundränder werden doppelt, mit versenkten, unter der Haut angebrachten Nähten (intracutan) versorgt.

Nach der Behandlung

Die Fäden werden nach 2 Wochen in unserem Schönheitsambulatorium entfernt.

Gegenseitiges Vertrauen:

Gegenseitiges Vertrauen ist uns sehr wichtig. Doch sind Sie nicht auch der Meinung, dass Sie uns das nötige Vertrauen für eine Oberschenkelstraffung erst dann schenken können, wenn Sie uns auch kennen gelernt haben? Hierfür bietet unser unverbindliches und kostenloses Beratungsgesprächeine ideale Gelegenheit. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden weitere Möglichkeiten sich über unsere Leistungen und Behandlungen, mithilfe einer kostenlosen Info Broschüre, zu informieren. Einfach anfordern und die Broschüre wird selbstverständlich in einem diskreten Couvert verschickt.

Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Gut zu wissen bezüglich Oberschenkelstraffung...

  • Die Oberschenkelstraffung findet in unserem Ambulatorium für Plastische Ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Bern statt. Nur 2 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Bern entfernt, sind wir auch von Zürich, Basel, Luzern, Aarau, Fribourg oder Solothurn aus schnell und einfach erreichbar.
  • Die Haut an der Oberschenkelinnenseite leidet am schnellsten unter einem Elastizitätsverlust. Oftmals ist nach einer massiven Gewichtsreduktion eine Oberschenkelstraffung von grossem Nutzen. Dabei kann eine Oberschenkelstraffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden
  • Eine Kombination von Oberschenkelstraffung und Bauchdeckenstraffung im gleichen Eingriff, ist auf jeden Fall nicht empfehlenswert.

 

Fragen und Antworten zu Oberschenkelstraffung


Kann die Oberschenkelstraffung mit Eingriffen kombiniert werden?

Ja, in manchen Fällen ist es sinnvoll eine Oberschenkelstraffung mit einer Fettabsaugung zu verbinden. Durch diese Kombination ersparen Sie Ihrem Körper eine weitere Operation.

Wird die Operation von einem spezialisierten Arzt durchgeführt?

Ja, jede Schönheitsoperation wird in unserem Ambulatorium ausschliesslich von einem darauf spezialisierten Arzt mit jahrelanger Erfahrung ausgeführt. Damit möchten wir unseren Kunden eine bestmögliche Behandlung gewährleisten, von Ärzten, die sich bestens auf Ihrem Gebiet auskennen und aktiv Weiterbildungen betreiben.

Wird die Oberschenkelstraffung ambulant durchgeführt?

Ja, die Oberschenkelstraffung wird ambulant durchgeführt. Mit der ambulanten Behandlung gewährleisten wir unseren Kunden einen kurzen Aufenthalt und somit fallen stationäre Aufenthaltskosten weg.

Wie lange ist der Krankenhausaufenthalt einer Oberschenkelstraffung?

Bei einer Oberschenkelstraffung ist kein Spitalaufenthalt nötigt. Sie können unser Ambulatorium noch am selben Tag der Operation wieder verlassen und Ihrem gewohnten Alltag nachgehen.

Benötigt man bei einer Oberschenkelstraffung eine Narkose?

Nein, die Operation erfolgt bei einer Oberschenkelstraffung ohne Narkotisierung. Diese Schönheits-OP wird mit Hilfe einer Lokalanästhesie und eines Dämmerschlafs durchgeführt.

Wann werden die Fäden bei einer Oberschenkelstraffung gezogen?

Wann die Fäden Ihrer Oberschenkelstraffung gezogen werden, hängt von Ihrer Wundheilung ab. Im Normalfall werden die Fäden nach ca. 2 Wochen gezogen, sodass Ihre Wunde sorgfältig verheilen kann.

Wie viel kostet das Beratungsgespräch bei einer Oberschenkelstraffung?

Da eine Operation einer Oberschenkelstraffung erst nach gründlicher Überlegung erfolgen sollte, benötigen Sie Aufklärung und Zeit. Hierfür erheben wir keine Kosten und bieten Ihnen deshalb ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch an.

Wer wünscht sich eine Oberschenkelstraffung?

Reifere Personen, deren Haut an Elastizität und Spannung verliert, aber auch Personen, die innert kurzer Zeit viel an Gewicht verloren haben, neigen häufig zu dem Wunsch eine Oberschenkelstraffung durchführen zu lassen. Dabei möchten sie ihr Selbstwertgefühl steigern und die überschüssige, herunterhängende Haut entfernen lassen.

Was wird bei einer Oberschenkelstraffung gemacht?

Bei einer Oberschenkelstraffung wir überschüssige Haut oder auch Fettgewebe an den Oberschenkeln operativ entfernt. Anschliessend wird die Haut wieder zusammengenäht, sodass nur wenig sichtbare Narben zurück bleiben.

Welche Nebenwirkungen können nach der Oberschenkelstraffung auftreten?

Die betroffene Stelle kann sich unmittelbar nach der Operation taub anfühlen, dieses Taubheitsgefühlt ist allerdings nur vorübergehend. Des Weiteren können Schwellungen, sowie Blutergüsse auftreten, welche nach wenigen Wochen wieder vollständig verschwinden.

Wann darf nach einer Oberschenkelstraffung Sport betrieben werden?

Nach einer Oberschenkelstraffung sollten Sie für mindestens 4 bis 6 Wochen auf Sport verzichten. Bevor Sie mit sportlichen Aktivitäten beginnen, sollten Sie dies vorher mit Ihrem behandelnden Arzt absprechen.

Wann darf ich nach einer Oberschenkelstraffung wieder laufen?

Laufen können Sie bereits nach der Operation wieder. Sie sollten sich jedoch vorsichtig und langsam bewegen, damit Ihre Wunde sich nicht öffnet und keine weiteren Komplikationen während des Heilungsprozesses auftreten.

Übernimmt die Krankenkasse eine Oberschenkelstraffung?

Ob die Krankenkasse die Operation einer Oberschenkelstraffung übernimmt, ist abhängig von dem Zustand Ihres Körpers. Wird die Oberschenkelstraffung als medizinischer Notfall angesehen, übernehmen Krankenkassen unter gewissen Bedingungen die Gesamt- oder Teilkosten der Operation.

Wie wird die Oberschenkelform bei einer Oberschenkelstraffung gewählt?

Die Ärzte unseres Ambulatoriums versuchen Ihre Wünsche bei der Operation der Oberschenkelstraffung umzusetzen und beraten Sie, inwiefern Ihre Wünsche umsetzbar sind. Wichtig ist, dass Ihre Oberschenkel nicht nur gut aussehen, sondern auch angenehm für Sie sind.

Wie viel kostet eine Oberschenkelstraffung?

Die Kosten einer Oberschenkelstraffung richten sich nach dem Umfang Ihrer Operation. Rechnen Sie mit mindestens Fr. 8000.--. Die definitiven Kosten werden Ihnen während Ihrer unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung mitgeteilt, nach Begutachtung Ihrer Oberschenkel.

Videos

Medic Opti-Line Video

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...
Entdecken Sie aktuelle Bewertungen unserer Kunden auf Google My Business

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.