Jetzt unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!

Oberarmstraffung / Oberarmplastik

Erschlaffte Haut am Oberarm, wie dies zum Beispiel altersbedingt oder nach rapidem Abnehmen der Fall sein kann, wird mit Hilfe einer operativen Haut- und Fettentfernung gestrafft. Je nach Fettanteil, kann die Straffung mit einer Fettabsaugung (Liposcution) kombiniert werden. Grundsätzlich kann das gesamte überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt werden.

Inhaltsverzeichnis

Oberarmstraffung (Brachioplastik) - Wichtig zu wissen:

Unsere Fachärzte führen ausschliesslich Schönheitsoperationen durch, auf die sie sich spezialisiert und jahrelange Erfahrung haben. Somit gilt auch bei der Oberarmstraffung (Oberarmplastik): jedem Arzt sein Spezialgebiet. Um Ihnen ein bestmögliches Ergebnis Ihrer Behandlung präsentieren zu können, bildet sich unser Personal und Ärzteteam stetig mit Weiterbildungen fort. So gehört zu unserem persönlichen Ziel, neben einer fachgerechten Ausübung der medizinischen Arbeitsweise, auch das Wohlbefinden unserer Kunden.

Der Aufenthalt

Der Aufenthalt erfolgt ambulant. Sie können somit bereits am selben Tag wieder nach Hause gehen. So können Sie bereits tags darauf in gewohnter Umgebung Ihren Alltag fortsetzen.

Die Anästhesie

Die Behandlung erfolgt ohne Narkose. Sie wird mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie durchgeführt.

Die Behandlung

Je nach Fettanteil wird vorgängig eine Liposuction (Fettabsaugung) durchgeführt. Anschliessend wird durch eine Schnittführung von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen die überschüssige Haut entfernt. Die Wundränder werden doppelt, mit versenkten, unter der Haut angebrachten Nähten (intracutan) versorgt.

Nach der Behandlung

Die Fäden werden nach 2 Wochen in unserem Schönheitsambulatorium entfernt. 

Gegenseitiges Vertrauen:

Gegenseitiges Vertrauen ist uns sehr wichtig. Doch sind Sie nicht auch der Meinung, dass Sie uns das nötige Vertrauen für eine Oberarmstraffung erst dann schenken können, wenn Sie uns auch kennen gelernt haben? Hierfür bietet unser unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch eine ideale Gelegenheit. Um Ihre Fragen und Anregungen optimal aufklären zu können, wird das Gespräch selbstverständlich von unserem fachkundigen Personal durchgeführt. Zusätzlich zum Beratungsgespräch bieten wir Ihnen auch kostenlose Info-Broschüren an. Die Broschüre wird selbstverständlich in einem diskreten Couvert ohne Absenderadresse verschickt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Die Fakten auf einen Blick:

  • Behandlung von: erschlaffter Haut am Oberarm
  • Ziel: Straffung / Entfernung überschüssiger Haut- und Fettgewebe
  • Aufenthalt: ambulant (Rückkehr nach Hause am selben Tag)
  • Betäubung: mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie
  • Nachsorge: Ziehen der Fäden nach 14 Tagen
  • Kosten: ab 8'000 CHF




Gut zu wissen bezüglich Oberarmstraffung...


  • Die Oberarmstraffung findet in unserem Ambulatorium für Plastische Ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Bern statt. Nur 2 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Bern entfernt, sind wir auch von Zürich , Basel, Luzern, Aarau, Fribourg oder Solothurn aus schnell und einfach erreichbar.
  • Die Haut an der Oberarminnenseite leidet schnell unter einem Elastizitätsverlust. Oftmals ist nach einer massiven Gewichtsreduktion eine Oberarmstraffung von grossem Nutzen. Dabei kann eine Oberarmstraffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

 

Fragen und Antworten zu Oberarmstraffung


Warum wird eine Oberarmstraffung durchgeführt?

Wenn Sie einen schnellen Gewichtsverlust hatten, oder Ihre Haut altersbedingt erschlafft, kann es Sinn machen Oberarmstraffungen durchzuführen. Nach der Oberarmstraffung sehen Ihre Oberarme jünger und straffer aus, als vorher.

Von wem wird die Oberarmstraffung durchgeführt?

Die Oberarmstraffung wird von einem darauf spezialisierten Arzt unseres Ambulatoriums durchgeführt. Mit unseren spezialisierten Ärzten auf die jeweiligen Schönheitsoperationen können wir eine bestmögliche Behandlung für unsere Patienten anbieten.

Wie lange dauert der Aufenthalt  bei einer Oberarmstraffung?

Sie können aufgrund der angewandten Operationstechnik noch am selben Tag unser Ambulatorium wieder verlassen.

Welche Narkose wird während der Operation durchgeführt?

Bei einer Oberarmstraffung werden Sie nicht unter Narkose gesetzt. Ihre Operation erfolgt mittels Lokalanästhesie und Dämmerschlaf. Eine Vollnarkose ist hier nicht nötig.

Wann sind die Wunden verheilt?

Nach ca. 2 Wochen werden Ihre Fäden gezogen. Danach sollte Ihre Wunde innert weniger Wochen vollständig verheilen. Bis die Narben vollständig verheilt sind, können mehrere Monate vergehen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Oberarmstraffung?

In unserem Ambulatorium ist eine Oberarmstraffung ab Fr. 8'000.-- möglich. Nach dem ersten persönlichen Beratungsgespräch und der Begutachtung Ihrer Oberarme werden Ihnen die definitiven Kosten mitgeteilt.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Oberarmstraffung auftreten?

Nach der Operation kann ein Taubheitsgefühl in Ihrem Arm entstehen, aber auch Schmerzen. Diese können mit Blutergüssen und Schwellungen begleitet werden, klingen aber nach einigen Wochen wieder ab. Ausserdem können diese Nebenwirkungen mit Medikamenten behandelt werden.

Ist die Narbe nach der Operation sichtbar?

Ja, die Narbe kann nach der Operation noch sichtbar sein. Allerdings verläuft diese an der Oberarminnenseite, sodass sie nur sichtbar ist, wenn Sie Ihren Arm heben. Bei guter Pflege kann die Narbe auch nahezu unsichtbar werden.

Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?

Während der Operation verspüren Sie keinerlei Schmerzen. Nach der Operation können leichte Schmerzen auftreten. Diese sind im Regelfall nur kurzfristig und sind gut behandelbar mit speziellen Medikamenten.

Welche Kleidung darf ich nach einer Oberarmstraffung tragen?

Nach einer Oberarmstraffung sollten Sie lange Kleidung tragen, welche die Narbe bedeckt. Dabei sollte die Kleidung eng anliegen, denn diese komprimiert Ihre Nähte und Ihre Haut zusätzlich. Unter der Kleidung kann auch ein komprimierender Verband getragen werden.

Wie lange ist die Bewegung nach der Operation eingeschränkt?

Die Bewegung ist nach der Operation bereits wieder vollständig möglich. Dennoch sollten Sie Ihren Arm ruhig halten und keinen körperlichen Belastungen aussetzen, um Ihre Wunden nicht zu strapazieren.

Wie lange dauert die Operation einer Oberarmstraffung

Die Operation einer Oberarmstraffung erfolgt relativ zügig. Bereits nach 1,5 Stunden bis 2,5 Stunden ist der Eingriff der Oberarmstraffung beendet.

Wann kann man nach einer Oberarmstraffung wieder Duschen?

Das Duschen ist nach einer Oberarmstraffung bereits nach ca. 3 Tagen wieder möglich. Vor dem Duschen sollten Sie Absprache mit Ihrem Arzt halten, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.

Ab wie viel Jahren ist eine Oberarmstraffung möglich?

Um eine Oberarmstraffung durchführen zu lassen, müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. In Einzelfällen ist mit einer Einverständniserklärung der Eltern und des Arztes eine vorzeitige Behandlung möglich.

Ist bei schwangeren Patientinnen eine Oberarmstraffung möglich?

Nein, als Patientin dürfen Sie nicht schwanger sein oder stillen.

Videos

Medic Opti-Line Video

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...
Entdecken Sie aktuelle Bewertungen unserer Kunden auf Google My Business

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.