Jetzt unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!

Fettabsaugen (Liposuction/Fettabsaugung Bauch)

Schweizweit zählt die Liposuction, auch bekannt unter den Bezeichnungen Fettabsaugung und Liposculpture, zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen Behandlungen. Denn das Fettabsaugen ist die effektivste Methode, um unliebsame Fettpolster zu beseitigen und eine ansprechende Körpersilhouette zu formen. Somit ist die Körpersilhouette harmonisiert. Das Fettabsaugen kann so gut wie am ganzen Körper angewendet werden. Ungewünschte Fettdepots werden dauerhaft entfernt, die man durch die übliche Art von Abnehmen (Diät, Sport) nicht wegbekommt.

Sie fragen sich an dieser Stelle, was mit der überflüssigen Haut passiert? Ist das professionelle Fettabsaugen beendet, passt sich die Haut automatisch der neuen Körperform an, aber die Anpassung ist von der Elastizität der Haut abhängig. Wie jeder Mensch individuell ist, ist die Haut auch bei jedem anders. Bei einem passt sich die Haut schon nach kurzer Zeit an, bei anderem kann es ein paar Wochen dauern.


Fettabsaugen - Fettabsaugung Bauch – Liposuction

An folgenden Stellen häufen sich Fettpolster besonders gern an: Bauch, Po (Gesäss), Oberschenkel (sogenannte Reiterhosen), Taille, Hüften, Rücken (sogenannte Rückenwülste) und Männerbrust. Anlage- oder altersbedingte Fettdepots, die weder durch Diäten noch durch sportliche Betätigung verschwinden, sind auch für normalgewichtige Personen ein Ärgernis. Die häufigsten Fettansammlungen, die man entfernt haben möchte, sind an Hüften, Oberschenkel, Bauch und Männerbrust.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Behandlungsmethode: Tumeszenz
  • Narkose: Lokalanästhesie
  • Dauer des Eingriffs: rund 1 bis 2 Stunden
  • Aufenthalt: ambulant
  • Nachbehandlung: Kompressionshose/Body für etwa eine Woche tragen; normale Alltagsaktivitäten ausüben
  • Kosten: ab 2'900 Schweizer Franken (je nach Anzahl Behandlungszonen)

Da die Anzahl der Fettzellen bereits in der Kindheit festgelegt wird, helfen Sport und Diäten zwar, das Volumen der Fettzellen zu reduzieren, aber sie wirken nicht bei allen und sie eliminieren diese auch nicht vollständig. Dies gelingt nur durch Fettabsaugung – gezielt, schnell, praktisch schmerzfrei und dauerhaft. Die Fettzellen werden bei diesem Vorgang zerstört, die enthaltene Fettmasse nachhaltig entfernt. Das Gute ist also, dass Sie mit einer einmaligen Fettabsaugung bleibende Ergebnisse erzielen. Die zerstörten Fettzellen können sich nicht neu bilden.

Beachten Sie bitte: Eine Liposuction dient sehr wohl der ästhetischen Körperformung und bringt Sie Ihrer individuellen Idealfigur näher. Doch zur Gewichtsreduktion eignet sich alleinige Fettabsaugung nicht. Die besten Ergebnisse sind bei normalgewichtigen Personen mit elastischer Haut zu erzielen. Ein allfälliger Hautüberschuss lässt sich in einer kombinierten Behandlung mittels Hautstraffung eliminieren.

Mit einer Operation werden die Fettdepots reduziert, indem man überflüssiges Fett absaugt. Dadurch verringert sich die Fettschicht unter der Haut. Eine Fettabsaugung garantiert Ihnen hartnäckige Fettdepots loszuwerden, die man nicht so einfach durch Diäten und Sport wegbekommt.

Die Liposuction erfordert qualifiziertes Fachpersonal

Die Liposuction ist ein medizinischer Eingriff, der ausschliesslich von erfahrenen Spezialisten vorgenommen werden sollte. Deshalb gilt bei MEDI OPTI-LINE: jedem Arzt sein Spezialgebiet. Hier sind Sie in guten Händen, denn unsere Fachärzte verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich Liposculpture. Gerne bieten wir Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch an, in dem wir Sie ausführlich über die Fettabsaugung informieren.

Beratungsgespräch Fettabsaugen/Liposuction

Die definitiven Kosten des Eingriffs hängen von der Anzahl Behandlungszonen ab. Grundsätzlich ab 2'900 Schweizer Franken.

Der Aufenthalt bei einer Fettabsaugung

Wir führen die Fettabsaugung ambulant unter lokaler Betäubung durch. Daher können Sie noch am selben Tag wieder nach Hause zurückkehren und Ihre gewohnten Aktivitäten nach der Fettabsaugung wieder aufnehmen.

Die Anästhesie beim Fettabsaugen

Wir führen die Fettabsaugung ambulant unter Lokalanästhesie durch – das heisst ohne Narkose, aber dennoch schmerzfrei. Eine Lokalanästhesie ist schonender als eine Vollnarkose, zudem können Sie während des Eingriffs mit dem Arzt kommunizieren und beispielsweise auf eventuelles Unwohlsein aufmerksam machen.

Der Ablauf beim Fettabsaugen an Bauch und anderen Körperstellen

In der plastisch-ästhetischen Chirurgie gibt es zwei gängige Liposuctionstechniken: die klassische Fettabsaugung und die Tumeszenz-Liposuction. Wir bei MEDIC OPTI-LINE nutzen zum Fettabsaugen am Bauch und an weiteren Körperpartien die Tumeszenz-Methode. Der circa ein- bis zweistündige Eingriff findet ambulant statt.

Zunächst injiziert der Arzt im betreffenden Körperbereich eine Infiltrationslösung unter das Hautgewebe (subkutan). Nachdem die Betäubung einsetzt, nimmt er einen kleinen Schnitt von 3 bis 5 Millimetern vor. Durch diesen Einschnitt wird zum Fettabsaugen eine flexible, vibrierende Mikro-Saugkanüle eingeführt. Die Tumeszenz-Technik ist äusserst schonend für den Patienten und gilt in Kombination mit Vibration als die effektivste Liposculpture-Methode. Nach der Fettabsaugung passt sich die Haut elastisch an. Ist das nicht der Fall aufgrund von Überstraffung der Haut beispielsweise durch Schwangerschaft, kann die Haut noch mittels Hautstraffung angepasst werden. Somit haben Sie ein optimales Endergebnis.

Möchten Sie den Effekt des Fettabsaugens bestmöglich beibehalten, müssen Sie nach der Operation Ihr Gewicht ebenfalls beibehalten. Auf diese Weise bleibt der Effekt lange erhalten.

Nach der Fettabsaugung

Um den Anpassungsprozess der Haut nach der Liposuction zu beschleunigen, sollten Sie in der darauf folgenden Woche rund um die Uhr eine Kompressionshose oder einen Body tragen. Normale körperliche Aktivitäten beschleunigen die Anpassung der Haut nach dem Fettabsaugen zusätzlich. Die Einstiche sind nach rund 10 Tagen verheilt und kaum noch sichtbar.



Fettabsaugen

Wichtige Information zur Fettabsaugung

Fettabsaugen ist nicht dafür gedacht, Übergewicht loszuwerden. Mit Fettabsaugung werden Fettdepots entfernt, die auf natürlichem Wege nicht oder nur schlecht entfernt werden können. Oft kommen diese Fettdepots familiär bedingt gehäuft vor, sprich aufgrund genetischer Veranlagung. Und es sind meist die Stellen, die für Aussenstehende sehr gut sichtbar sind und einen persönlich stören. Das kann auch das Selbstbewusstsein mancher Frauen und Männer negativ beeinflussen.

Also trauen Sie sich und entfernen Sie mit einem chirurgischen Verfahren Ihre überflüssigen Fettzellen. Fettabsaugen ist sehr wirkungsvoll und erfolgreich. Damit lassen sich Problemzonen bei Frau und Mann dauerhaft korrigieren.


Risiken und Nebenwirkungen von Fettabsaugen

Die Fettdepots werden entnommen und es bleibt vorübergehend überschüssige Haut übrig. Die Haut ist etwas strapaziert worden. Daher ist die Berührungsempfindlichkeit der Haut vorübergehend nicht mehr wie üblich, sondern etwas weniger geworden. Des Weiteren können blaue Flecken sowie Schwellungen und Rötungen auftauchen, die nach einem Monat nicht mehr zu sehen sein werden. Es kann auch vorkommen, dass Sie nach der Operation vorübergehend einen leichten Muskelkater verspüren.

Wenn Sie weitere Fragen diesbezüglich haben, können Sie uns gerne während eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgesprächs all Ihre offenen Fragen stellen.

Erfahrungsbericht von Monika die sich für eine Liposuction bei MEDIC OPTI-LINE entschieden hat

Hier sehen Sie am Beispiel einer Klientin den Ablauf einer Fettabsaugung (auch Liposculpture oder Liposuction genannt) bei MEDIC OPTI-LINE. Dabei sehen Sie auch den vorher / nachher Effekt, sprich wie die Klientin vor und nach der Fettabsaugung aussieht.

Gegenseitiges Vertrauen hat bei uns einen hohen Stellenwert

Gegenseitiges Vertrauen ist uns sehr wichtig. In einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch erhalten Sie die Gelegenheit, uns kennenzulernen und danach in Ruhe zu entscheiden, ob Sie bei uns Ihre Fettabsaugung durchführen lassen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fragen und Antworten zu Fettabsaugen


Wie lange dauert die Behandlung des Fettabsaugens?

Für den Eingriff der Fettabsaugung wird ein zeitlicher Aufwand von in der Regel 1 bis 2 Stunden benötigt. Die Dauer des Eingriffs richtet sich dabei nach der Menge des Fettgewebes, welches entnommen werden soll. Wird nur eine geringe Menge Körperfett entnommen, kann das Fettabsaugen in einem entsprechend kürzeren Zeitaufwand durchgeführt werden.

Wie wird die Liposuction durchgeführt?

Die Behandlung der Fettabsaugung ist ein ästhetischer Eingriff, der eine fachgerechte Planung und viel Erfahrung erfordert. Für die erfolgreiche Umsetzung der Patientenwünsche werden die zu operierenden Körperbereiche von einem fachkompetenten Chirurgen zuvor mit einem Stift markiert. Die Markierungen an den Körperregionen weisen den Chirurgen später auf die erforderlichen Schnitte hin. Die Methodik der Operation kann durch die verschiedenen Praxiserfahrungen variieren. Bei Medic Opti-Line werden die Fettzellen mittels vibrierender Mikro-Saugkanülen abgesaugt. Dabei wird grundsätzlich auf eine Vollnarkose verzichtet, da dies gesundeitsschonender und eine Kommunikation zwischen Arzt und Patienten während des Eingriffs ermöglicht. Statt einer Vollnarkose wird mittels Lokalanästhesie gearbeitet. Auf diese Weise ist die Fettabsaugung trotzdem schmerzfrei.

Ersetzt das Fettabsaugen am Bauch eine Diät?

Die gezielte Entnahme von Fettzellen ist vor allem an denjenigen Bereichen des Körpers geeignet, die sich durch Sport und Diäten nur schwer formen lassen. Hartnäckige Fettpolster, die trotz ausgeglichener Ernährungs- und Lebensweise nicht verschwinden wollen, können mit Hilfe dem Fettabsaugen erfolgreich reduziert werden. Einmal entfernte Fettzellen erneuern sich nicht mehr.

Kann das Fettabsaugen auch für eine Brustvergrösserung erfolgen?

Eine Fettabsaugung kann auch erfolgen, um das Eigenfett für andere Behandlungen wie Lippenvergrösserung oder Brustvergrösserung einzusetzen. Die entnommenen Fettzellen werden mittels spezieller Verfahren aufbereitet und können im Nachhinein für andere Behandlungen verwendet werden. Unsere fachkundigen Chirurgen sehen jedoch davon ab, da sie dies als weniger geeignet betrachten, als andere zur Verfügung stehende Techniken.

Was kostet die Fettabsaugung?

Eine Fettabsaugung kann an unterschiedlichen Körperregionen wie Bauch, Po, Oberschenkel oder auch an Oberarmen etc. durchgeführt werden. Die Kosten variieren dabei je nach Anzahl Behandlungszonen (ab 2‘900 CHF). Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten. Während der Beratung kann Ihnen dann ein Pauschalpreis genannt werden, der alles beinhaltet.

Wer kann eine Fettabsaugung durchführen lassen?

Jede Frau und jeder Mann, kann eine Fettabsaugung durchführen lassen. Besonders Menschen, die Ihre Fettpolster trotz Sport und Diäten nicht loswerden, greifen auf eine Fettabsaugung zurück.

Wie viel Fett kann der Chirurg meinem Körper absaugen?

Dem Körper können maximal 3 Liter Fett abgesaugt werden. Unter einer Vollnarkose können sogar bis zu 5 Liter abgesaugt werden, alles Weitere ist gesundheitsgefährdend für den Körper.

Wie oft kann eine Fettabsaugung an meinem Körper durchgeführt werden?

Für eine Fettabsaugung gibt es keine begrenzte Anzahl. Jedoch müssen Fettabsaugungen normalerweise nur bei Menschen wiederholt werde, die nach der Fettabsaugung wieder stark zugenommen haben, denn das abgesaugte Fett ist dauerhaft entfernt. Es können sich lediglich neue Fettansammlungen in noch bestehenden Fettzellen bilden.

Darf man direkt nach einer Fettabsaugung wieder Sport machen?

Mit dem Sport sollten Sie ca. 1 Woche warten. Allerdings hängt die Zeit von dem Bereich ab, wo das Fett abgesaugt wurde. Nach spätestens 4 Wochen dürfen Sie wieder alle Sportarten aufnehmen, die Sie üblicherweise betreiben. Nur bei schlechter Genesung kann sich der Zeitraum weiter verlängern.

Welche Auswirkungen hat die Liposuction auf meine Haut?

Nach der Fettabsaugung entstehen blaue Flecken, Blutergüsse und Schwellungen, welche nach einigen Wochen wieder verschwinden. Die Haut erscheint nach einer Fettabsaugung schlaff und kann herunterhängen. Das liegt daran, dass die Haut gedehnt ist und eine Weile benötigt, bis sie sich wieder spannt. Dabei helfen Cremes, Sport, sowie eine ausgewogene und gesunde Ernährung.

Welche Risiken hat Fettabsaugen?

Das Fettabsaugen gehört zu den meist durchgeführten Schönheitsoperationen und ist bei korrekter Durchführung grundsätzlich sehr sicher. Wie bei jeder Operation sind auch bei einer Fettabsaugung die üblichen Operationsrisiken vorhanden. Des Weiteren kann es zu einem Taubheitsgefühl auf der Haut kommen, sowie zu Verletzungen im Bauchbereich bei unprofessioneller Durchführung. Auch Fettembolien oder Nekrosen können in seltenen Fällen die Folge sein.

Wo kann man überall Fettabsaugen?

Grundsätzlich kann an jeder Stelle des Körpers Fett abgesaugt werden. Am häufigsten sind jedoch Stellen wie Bauch, Beine, Po und Oberarme. In einigen Fällen kann es auch am Hals erfolgen.

Kann eine Fettabsaugung wehtun?

Normalerweise ist eine Fettabsaugung nicht mit grossen Schmerzen verbunden, dennoch reagiert jeder Körper anders auf die Behandlung. Sollten dennoch starke Schmerzen, Schwellungen oder Ähnliches auftreten, sollten Sie sich an den behandelnden Chirurgen wenden.

Ist eine das Absaugen des Fettes gefährlich?

Grundsätzlich gilt die Fettabsaugung nicht als gefährliche Operation. Aber auch eine Fettabsaugung kann in seltenen Fällen gefährlich für den Köper sein, so wie jede Operation. In der Regel bleibt es allerdings bei normalen Komplikationen wie harmlose Blutergüsse oder Schwellungen.

Wie funktioniert eine Fettabsaugung?

Bei einer Fettabsaugung wird eine Sonde verwendet, die mit einer Kanüle eingeführt wird. Mithilfe einer Infiltrationslösung und Vibration werden die Fettzellen zerstört. Diese zerstörten Fettzellen werden flüssig und können so einfach abgesaugt werden. Je nach Körperbereich verlaufen die Behandlungen unterschiedlich ab.

Seit wann gibt es die Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung kam bereits im 19. Jahrhundert ins Gespräch. Die ersten richtigen Fortschritte der Fettabsaugung machte Yves-Gerard Illouz im Jahr 1977.

Wann sieht man die ersten Ergebnisse einer Fettabsaugung?

Die ersten Ergebnisse einer Fettabsaugung sieht man sofort. Wenn die Schwellungen abgeklungen sind, in der Regel nach 3 bis 8 Wochen, sehen Sie bereits ein gutes Resultat. Das Endergebnis zeigt sich allerdings erst nach 6 Monaten.

Wie lange hält das Ergebnis beim Absaugen von Fett an?

Wie lange das Ergebnis der Fettabsaugung anhält, hängt von Ihnen ab. Die entfernten Fettzellen kehren nicht mehr zurück, es können sich allerdings verbleibende Fettzellen mit Fett füllen. Mit Sport und einer guten Ernährung bleibt das Ergebnis dauerhaft erhalten. Bei ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel können sich jedoch wieder unerwünschte Fettpolster bilden.

Wie alt muss man für eine Fettabsaugung sein?

Normalerweise werden Fettabsaugungen erst ab 18 Jahren durchgeführt. Bei besonderen Fällen wie einer Fettverteilungsstörung, kann die Behandlung vorgezogen werden und bereits bei Minderjährigen mit dem Einverständnis der Eltern und des Chirurgen durchgeführt werden, damit gesundheitliche Schäden in naher Zukunft vermieden werden können.

Warum kann Fettabsaugen sinnvoll sein?

Fettabsaugen kann bei normalgewichtigen Personen, die Ihre Fettpolster nicht loswerden, als sinnvoll betrachtet werden. Tatsächlich ist die Fettabsaugung in diesen Fällen eine gute und beliebte Option. Aber auch bei Menschen mit Erkrankungen, wie einer Fettverteilungsstörung ist Fettabsaugen durchaus sinnvoll und kann spätere gesundheitliche Folgen verhindern, sowie das Wohlbefinden verbessern und möglich Schmerzen lindern.

Kann sich nach Fettabsaugen wieder neues Fett einlagern?

Ja, auch wenn die Fettzellen beim Fettabsaugen dauerhaft entfernt werden, kann sich bei verbleibenden Fettzellen zusätzliches Fett einlagern. Es können nur bis zu 70% der Fettzellen an der betroffenen Stelle entfernt werden, die restlichen Fettzellen können bei ungesunder und kalorienreicher Ernährung wieder an Volumen zulegen.

Werden die Kosten einer Fettabsaugung von der Krankenkasse übernommen?

Nein, die Krankenkasse übernimmt keine Kosten einer Fettabsaugung. Trotz der hohen Anzahl an Erkrankungen, wo eine Fettabsaugung helfen würde, wollen die Krankenkassen die Behandlungen der Fettabsaugungen nicht übernehmen.

Ist das Absaugen von Fett lebensgefährlich?

Bei korrekter Ausführung grundsätzlich nicht. Es sind in seltenen Fällen jedoch auch bei einer Fettabsaugung schon Menschen gestorben. In der Regel aufgrund Allergien, Herzschwäche oder anderen Komplikationen. Umso wichtiger ist die Auswahl eines erfahrenen Schönheitschirurgen.

Wie viel Zeit muss man für eine Fettabsaugung einplanen?

Eine Fettabsaugung dauert ca. 1,5 bis 2,5 Stunden. Die tatsächliche Dauer hängt davon ab, an welcher Stelle das Fett abgesaugt wird und wieviel Fett Ihrem Körper abgesaugt wird.



Gut zu wissen über Fettabsaugen:


  • Die Fettabsaugung (Liposuction beziehungsweise Liposculpture) findet in unserem Ambulatorium für plastisch-ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Bern statt. Nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, sind wir auch von Zürich, Basel, Luzern, Aarau, Fribourg oder Solothurn aus schnell und unkompliziert erreichbar.
  • MEDIC OPTI-LINE kann mehr als 24 Jahre Erfahrung vorweisen und hat mehr als 15’500 plastisch-ästhetische Operationen ausgeführt. Davon allein mehr als 8’500 Fettabsaugungen. Es wird stets ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch angeboten. Selbstverständlich sind alle Kontrollen im Preis inbegriffen. Allfällig notwendige Korrekturen haben keine Zusatzkosten zur Folge.
  • Fettabsaugen ist eine dauerhafte Behandlung, die bei korrektem Vorgehen ungefährlich ist.
  • Eine Liposuction dient in erster Linie der Körperformung und nicht der Gewichtsreduktion.
  • Beim Fett-Absaugen werden modernste vibrierende und flexible Mikrokanülen eingesetzt.
  • Wenn die Elastizität der Haut unzureichend ist (zum Beispiel nach einer starken Gewichtsabnahme), genügt ein alleiniges Fettabsaugen nicht mehr. In diesem Fall muss mithilfe sogenannter Dermolipektomien wie Bauchdeckenstraffung, Oberschenkelstraffung oder Oberarmstraffung überschüssiges Hautgewebe und Fettgewebe entfernt werden.
  • Nach einer Liposculpture können Sie sofort wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Eine spezielle Schonung ist nicht erforderlich.
  • Bis das endgültige Resultat einer Fettabsaugung vorliegt, kann es bis zu 6 Monate dauern.
  • Fettabsaugen kann das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl deutlich steigern.

Videos

Entdecken Sie aktuelle Bewertungen unserer Kunden auf Google My Business
 

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.