Jetzt unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!

Faltenbehandlung/Faltenunterspritzung

Inhaltsverzeichnis

zur Akzentuierung Ihrer natürlichen Schönheit

Die moderne Faltenbehandlung von MEDIC OPTI-LINE ist ein sicherer Weg zu einem attraktiven Äusseren, das die Spuren fortschreitenden Alters sichtbar reduziert.

Faltenunterspritzung
Faltenbehandlung

Es ist leider eine unumstössliche Gesetzmässigkeit, dass die Haut mit zunehmendem Alter an Spannkraft verliert. Die ersten Gesichtsfalten entstehen typischerweise im Stirn- und Augenbereich und um den Mund herum.Neben dem Altern verstärken auch Faktoren wie intensive Sonneneinstrahlung oder starkes Rauchen auf lange Sicht den Prozess der Faltenbildung. Insbesondere letzterer Punkt zeigt, dass der Lebensstil einen ebenso grossen Einfluss auf die Veränderung unseres Hautbilds hat wie die genetische Veranlagung jeder einzelnen Person


Allerdings haben Sie im Zeitalter der plastisch-ästhetischen Chirurgie eine Wahl (Stichwort "Face-Design"): Sie müssen Ihr Aussehen nicht dem Alter unterwerfen. Schliesslich ist jeder so alt, wie er sich fühlt – und sollte dies auch entsprechend nach aussen tragen. Falls Sie bereits über eine Faltenbehandlung nachgedacht haben, beraten wir Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Die etablierten Methoden, welche die Dermatologie-Forschung hervorgebracht hat, unterscheiden sich nach Region der Falten im Gesicht, dem Zustand der Haut und sogen für eine dauerhaft glatte Haut.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Behandlungsmethode: Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure
  • Dauer des Eingriffs: 15 bis 30 Minuten
  • Aufenthalt: ambulant
  • Narkose: nicht erforderlich
  • Nachbehandlung: vor anhaltender Sonneneinstrahlung schützen
  • Wirkungsdauer: Botulinumtoxin 4 bis 7 Monate, Hyaluronsäure 8 bis 12 Monate
  • Kosten: Botulinumtoxin ab 550.- und Hyaluronsäure ab 600.- Schweizer Franken

Wichtige Fakten zu unserer Faltenbehandlung

Die wohl schonendste Behandlungsform ist die Faltenunterspritzung mit sogenanntem Filler, also injizierbaren Füllmaterialien. Die Füllsubstanz kann hierbei genutzt werden, um tiefe Falten (zum Beispiel die Nasolabialfalte zwischen Nasenflügeln und Mundwinkeln) von innen zu polstern oder Hautpartien wie Wangen, Hals oder die Augenregion zu glätten. Ausserdem lassen sich Lippen und Wangen voluminöser gestalten.

Im Gegensatz zum Facelifting handelt es sich bei unserer Vorgehensweise um eine Faltenbehandlung ohne OP. Der Eingriff wird bei MEDIC OPTI-LINE ausschliesslich von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung durchgeführt.

Alternative Verfahren wie etwa eine Faltenbehandlung unter Laser-Einsatz bieten wir unseren Patienten nicht an – ein bedeutender Nachteil der Laser-Methode ist, dass sich die ersten sichtbaren Ergebnisse erst nach deutlich längerer Zeit einstellen als bei der Unterspritzung mit Filler. Auch nach Peeling-Anwendungen müssen behandelte Personen erst mehrere Wochen warten, bis die Haut sich wieder vollständig regeneriert hat.

Bei MEDIC OPTI-LINE wird auch auf eine Aufpolsterung tiefer Falten mittels Eigenfett aktuell verzichtet. Eine Faltenbehandlung kann natürlich trotzdem mit einer Fettabsaugung gleichentags ergänzt werden. Auch eine Augenlidkorrektur (Lidstraffung) ist im Zusammenspiel mit der Faltenbehandlung durchführbar.

Der Aufenthalt zur Faltenunterspritzung

Eine Sitzung dauert circa 15 bis 30 Minuten. Sie können unser Ambulatorium bereits unmittelbar nach der Faltenunterspritzung wieder verlassen.

Gesichtsbehandlung ohne Anästhesie

Eine Anästhesie/Betäubung ist beim Einsatz von Botulinumtoxin oder Hyaluron nicht erforderlich, da die Behandlung ohne Skalpellschnitte durchgeführt wird und praktisch schmerzfrei ist.

Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure zur Faltenbehandlung in Bern

In der Verjüngungschirurgie (Anti-Aging) als Disziplin der Kosmetik gibt es zwei Methoden zur Faltenbehandlung, die wir in unserem Ambulatorium in Bern anwenden. Welche davon zu bevorzugen ist, hängt unter anderem davon ab, welche Region des Gesichts behandelt werden soll.

Botulinumtoxin

Botulinumtoxin hemmt die Reizübertragung der Nerven an die Muskulatur. Da der Stoff nur auf die jeweils behandelten Muskeln wirkt, werden mimisch bedingte Falten geglättet, ohne dass sich der Gesichtsausdruck verändert. Bei der Botox-Behandlung wird die Substanz Botulinumtoxin mittels einer sehr feinen Nadel praktisch schmerzfrei injiziert.

Wie bei jeder Injektion können Nebenwirkungen wie Entzündung, Infektion, Rötung und Schmerzen auftreten. Unabhängig davon birgt die Behandlung mit Botulinumtoxin Risiken wie Überempfindlichkeitsreaktionen, lokale Muskelschwäche, Kopfschmerzen und Schwindel. Eine weiter gehende Liste möglicher Nebenwirkungen finden Sie auf dem Fachportal Swissmedic unter Eingabe des Wirkstoffes Botulinumtoxin (VISTABEL).

Die Wirkungsdauer ist auf 4 bis 7 Monate begrenzt. Die Behandlung kann wiederholt werden – allerdings frühestens 16 Wochen nach der vorangegangenen Injektion und wenn deren klinische Wirkung abgeklungen ist.

Hyaluronsäure

Hyaluron kommt in nahezu all unseren Geweben vor. Was es als Wirkstoff zur Faltenbehandlung prädestiniert, ist seine enorme Wasserbindungsfähigkeit. Das Hyaluron wird unter die betreffenden Hautpartien injiziert, wo es die Falten auffüllt und der Haut mehr Volumen, Spannkraft und Elastizität verleiht. Nach der Behandlung hält die Wirkung ungefähr 8 bis 12 Monate an. Lässt das Ergebnis nach, können Sie die Prozedur beliebig oft wiederholen und somit praktisch permanent eine jünger wirkende Gesichtshaut erlangen.

Welche Behandlungsart eignet sich für meine Problemfalten?

Generell bietet sich Botulinumtoxin zur Unterspritzung von Mimikfalten an. Auch Querfalten im Stirnbereich sowie Lachfältchen lassen sich auf diese Weise gut korrigieren. Hyaluronsäure kommt hingegen vorwiegend bei tiefen Falten zum Einsatz – wie bereits angesprochen beispielsweise bei den seitlichen Falten zwischen Nasenflügeln und Lippen. Grundsätzlich sollten Sie sich hierzu in jedem Fall von einer qualifizierten Fachperson beraten lassen.

Erholungszeit nach der Faltenbehandlung

Unmittelbar nach der Injektion kann es an den behandelten Stellen zu leichten Schwellungen kommen. Ausserdem sollten Sie Ihre Haut nach der Faltenbehandlung für einen bis zwei Tage vor anhaltender Sonneneinstrahlung schützen.

Gegenseitiges Vertrauen

Weil uns gegenseitiges Vertrauen sehr am Herzen liegt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch kennenzulernen, um die Rahmenbedingungen einer möglichen Faltenunterspritzung zu erörtern. Sprechen Sie uns gleich an, um einen Termin zu vereinbaren – wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Da es sich bei der Faltenunterspritzung in der Regel um eine rein kosmetische Massnahme handelt, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Gut zu wissen bezüglich Faltenbehandlung...

  • Die Faltenbehandlung finden in unserem Ambulatorium für Plastische Ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Bern statt. Nur 2 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Bern entfernt, sind wir auch von Zürich, Basel, Luzern, Aarau, Fribourg oder Solothurn aus schnell und einfach erreichbar.
  • Bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren Glabellafalten bei Erwachsenen, auch Zornesfalten genannt, ist das Einspritzen von Botulinumtoxin die Faltenbehandlung erster Wahl.
  • Im unteren Gesichtsdrittel sind vor allem die flüssigen Implantate die Faltenbehandlung erster Wahl.
  • Als Flüssigimplantat wird Hyaluronsäure verwendet, das mit einer feinen Nadel unter die Haut gespritzt wird.
  • Das Flüssigimplantat baut sich nach 8 bis 12 Monaten vollständig ab.

Fragen und Antworten zu Faltenbehandlung


Mit welchen Stoffen wird die Faltenbehandlung durchgeführt?

Die Faltenbehandlung in unserem Ambulatorium erfolgt je nach Gesichtspartie entweder durch Botulinumtoxin oder durch Hyaluronsäure. Dabei wird bei der Behandlung von kleineren Falten vorzugsweise Botulinumtoxin eingesetzt und bei der Behandlung von tiefere Falten eher Hyaluronsäure verwendet.

Wie lange dauert die Faltenbehandlung?

Da bei der Faltenbehandlung unter anderem sehr dünne Spritzen und kein Skalpell eingesetzt wird, erfolgt die Behandlung innert kurzer Zeit. Die Faltenbehandlung dauert lediglich 15-30 Minuten.

Ist bei der Faltenbehandlung ein Krankenhausaufenthalt notwendig?

Nein, bei der Faltenbehandlung ist kein Krankenhausaufenthalt notwendig. Die Behandlung erfolgt praktisch schmerzfrei ohne Anästhesie in unserem Ambulatorium. Bereits kurz nach der Behandlung können sie unser Ambulatorium wieder verlassen.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Faltenbehandlung auftreten?

Nach einer Faltenbehandlung treten in der Regel keine schlimmen Nebenwirkungen auf. Es kann vereinzelt zu leichten Schwellungen im behandelten Bereich kommen, welche allerdings nach nur weniger Zeit wieder verschwinden. Wie bei jeder Injektion können Infektionen, Rötungen, Blutergüsse, Entzündungen und Schmerzen auch bei einer Faltenbehandlung nicht ausgeschlossen werden. Sie finden detailliertere Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen weiter oben auf dieser Seite.

Darf man sich nach einer Faltenbehandlung sonnen?

Nach einer Faltenbehandlung sollten Sie sich mindestens 1 bis 2 Tage keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzten. Besonders Solarien sollten nach der Behandlung für diese Zeit meiden.

Wie lange wirkt die Faltenbehandlung?

Die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin hat eine Wirkungsdauer von etwa 4 bis 7 Monaten. Bei Hyaluronsäure hält die Wirkung 8 bis 18 Monate an.

Wie oft kann eine Faltenbehandlung durchgeführt werden?

Eine Faltenbehandlung können Sie unter Einhaltung gewisser Kriterien beliebig oft durchführen lassen, denn Ihr Körper wird keiner Narkose oder Operation ausgesetzt und der Körper baut die Stoffe nach einigen Monaten von selbst wieder ab.

Ist eine Faltenbehandlung teuer?

Eine Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin ist bereits ab Fr. 550.-- möglich. Sollten Sie sich für eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure entscheiden, beginnen die Preise bei Fr. 600.--.

Muss bei einer Faltenbehandlung mit Schmerzen gerechnet werden?

Bei der Faltenbehandlung treten praktisch keine Schmerzen auf. Ihr behandelnder Arzt verwendet eine sehr dünne Nadel, sodass höchstens ein kleines Piksen verspürt werden kann. Sollten dennoch Schmerzen auftreten, können diese durch Kühlung gelindert werden.

Wie sollte man nach der Faltenbehandlung mit der Haut umgehen?

Nach der Faltenbehandlung sollten Sie die behandelte Stelle für ca. 4 Stunden nicht berühren, reiben oder massieren. So vermeiden Sie Schwellungen und Infektionen.

Wie lange sollte man kein Sport mehr machen?

Nach der Faltenbehandlung sollten Sie am Behandlungstag selbst keinen Sport treiben. Durch die Behandlung sind Sie allerdings nicht grossartig eingeschränkt und können bereits am nächsten Tag wieder mit dem Sport beginnen.

Darf man nach der Faltenbehandlung in die Sauna?

Die Sauna sollten Sie am Tag der Behandlung nicht nutzen, denn so können Infektionen oder mögliche Schwellungen und Schmerzen auftreten. Nach nur wenigen Tagen können Sie wieder wie gewohnt in die Sauna.

Darf man nach einer Faltenbehandlung Make Up tragen?

Ja, nach einer Faltenbehandlung können Sie wie gewohnt Make Up tragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass noch am selben Tag der Behandlung auf Make Up verzichtet werden muss.

Wann wirkt die Faltenbehandlung?

Der Effekt der Faltenbehandlung ist je nach Behandlungsart nicht unmittelbar nach der Behandlung zu erkennen. Nach ca. 3 Tagen werden die ersten Ergebnisse sichtbar, nach spätestens 14 Tagen haben Sie Ihr vollständiges Ergebnis. Sollten Sie sich für eine Hyaluronsäure Behandlung entscheiden, können Sie die Wirkung sofort erkennen, allerdings können zusätzliche Schwellungen auftreten.

Wie hoch ist das Risiko einer Faltenbehandlung?

Das hängt von der Behandlungsart ab, aber grundsätzlich ist eine Faltenbehandlung mit geringen Risiken verbunden, denn es ist weder eine Operation, noch muss eine Betäubung durchgeführt werden. Sie finden detailliertere Auskunft zu den Risiken in der Beschreibung zu den verschiedenen Behandlungsarten weiter oben auf dieser Seite.

Videos

Medic Opti-Line Video

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...
Entdecken Sie aktuelle Bewertungen unserer Kunden auf Google My Business

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.