Jetzt unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!

Bauchstraffung / Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik

Mit Hilfe der Bauchdeckenstraffung lassen sich in der Bauchgegend Haut- und Fettschürzen (übermässiges und erschlafftes Haut- und Fettgewebe) gezielt entfernen.

Inhaltsverzeichnis


Die Fakten auf einen Blick:

  • Ziel: Entfernung von übermässigem und erschlafftem Haut- und Fettgewebe in der Bauchgegend
  • Aufenthalt: in der Regel ambulant
  • Betäubung: in der Regel mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie
  • Nachsorge: Ziehen der Fäden nach 14 Tagen / 2-3 Wochen Tragen eines Kompressionsbodys (Tag und Nacht)
  • Kosten: ab 8'000 CHF


Eine Bauchdeckenstraffung erscheint sinnvoll, wenn:

  • eine Fettschürze nach grösserem Gewichtsverlust zurückbleibt
  • sich die Bauchdecke nach einer Schwangerschaft nicht mehr zurückbildet
  • im Laufe der Zeit die Hautelastizität nachlässt und sich ein Wulst im Unterleib bildet


Eine Fettschürze stört nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern kann, in ausgeprägter Form, eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit und chronische Hautreizungen zur Folge haben. Unter Umständen ist es sinnvoll die Bauchdeckenstraffung mit einer gezielten Fettabsaugung der angrenzenden Bereiche zu kombinieren.

Bauchstraffung - Wichtig zu wissen:

Unsere Fachärzte führen ausschliesslich Schönheitsoperationen durch, auf die sie sich spezialisiert und jahrelange Erfahrung haben. Somit gilt auch bei der Bauchstraffung: jedem Arzt sein Spezialgebiet.

Der Aufenthalt

Der Aufenthalt erfolgt in der Regel ambulant; falls stationär in der Klinik Siloah in Bern.

Die Anästhesie

Sofern die Behandlung ambulant durchgeführt wird, erfolgt sie ohne Narkose. In diesem Fall erfolgt sie mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie.

Die Behandlung

Horizontal oberhalb der Schambehaarung wird der Schnitt angebracht. Das überschüssige Gewebe wird anschliessend nach unten gestrafft. Die Naht wird unter der Haut angebracht (intracutan).

Nach erfolgter Behandlung

Die Fäden werden nach 2 Wochen in unserem Schönheitsambulatorium entfernt. Während zwei bis drei Wochen sollte tags- und nachtsüber ein Kompressionsbody getragen werden.

Gegenseitiges Vertrauen - Bauchdeckenstraffung:

Gegenseitiges Vertrauen ist uns sehr wichtig. Doch sind Sie nicht auch der Meinung, dass Sie uns das nötige Vertrauen für eine Bauchstraffung erst dann schenken können, wenn Sie uns auch kennen gelernt haben? Hierfür bietet unser unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch eine ideale Gelegenheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Gut zu wissen bezüglich Bauchstraffung...

  • Die Bauchstraffung, auch Bauchdeckenstraffung, Bauchdeckenplastik oder Abdominoplastik genannt, findet bei ambulanter Durchführung in unserem Ambulatorium für Plastische Ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Bern statt. Nur 2 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Bern entfernt, sind wir auch von Zürich, Basel, Luzern, Aarau, Fribourg oder Solothurn aus schnell und einfach erreichbar.
  • Mit Hilfe einer Bauchstraffung (Bauchdeckenstraffung, Abdominoplastik), kann eine ausgedehnte Bauchmuskulatur wieder in Form gebracht werden.
  • Mit Hilfe einer Bauchstraffung (Bauchdeckenstraffung, Abdominoplastik) kann auch ein abgesunkener und daher als störend empfundener Schamhügel wieder an seinen ursprünglichen Ort versetzt werden.
  • Eine Bauchstraffung (Bauchdeckenstraffung, Abdominoplastik) kann das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl deutlich steigern.

Wie hoch sind die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung?

Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung in unserem Ambulatorium richten sich nach dem Umfang Ihrer Operation. Ab Fr. 8‘000.-- sind Bauchdeckenstraffungen bereits möglich.

Welche Schmerzen können nach der Behandlung auftreten?

Nach der Operation einer Bauchdeckenstraffung können die Schmerzen unterschiedlich ausfallen. Sie können leichten Druck verspüren, ein leichtes Brennen oder auch ein Ziehen im Bauch, was mit Schwellungen verbunden ist. Im Normalfall sind die Schmerzen nur von kurzer Dauer und es treten keine stärkeren Schmerzen auf.

Wie lange muss auf Sport verzichtet werden?

Bevor Sie mit sportlichen Aktivitäten beginnen, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. In der Regel müssen Sie sich ca. 2 bis 6 Wochen gedulden bis Sie leichte Sportarten wieder aufnehmen können. Möchten Sie bestimmten Sport treiben, der die Bauchmuskulatur trainiert, müssen Sie noch eine Weile warten, bis Ihr Arzt das OK dafür gibt.

Wann ist das Ergebnis der Bauchdeckenstraffung sichtbar?

Nach der Operation dauert es einige Wochen bis das Endergebnis sichtbar ist. Dafür müssen sich die Schwellungen und Blutergüsse zurückbilden, sowie die Wunden verheilen.

Sind Folge-OPs nach einer Bauchdeckenstraffung notwendig?

Folge-OPs sind nur selten notwendig. Sie werden dann benötigt, wenn eine besonders grosse Fettschürze vorhanden ist und diese nicht innerhalb eines Eingriffs entfernt werden kann. Weitere Folge-OPs können allenfalls durch entstandene Komplikationen notwendig werden.

Wie werde ich bei einer Bauchdeckenstraffung narkotisiert?

Sofern eine Bauchdeckenstraffung ambulant erfolgen kann, findet sie ohne Narkose statt. Die Operation erfolgt in dem Fall mittels Lokalanästhesie und Dämmerschlaf, damit Sie keine Schmerzen empfinden.

Wie lange dauert die Operation der Bauchdeckenstraffung?

Die Länge der Operation hängt vom Aufwand der OP ab. Im Regelfall können Sie mit einem Zeitaufwand von ca. 2 bis 4 Stunden rechnen. Bei auftretenden Komplikationen kann die Operation mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wann ist eine Bauchdeckenstraffung sinnvoll?

Eine Bauchdeckenstraffung kann dann angebracht sein, wenn durch eine Fettschürze chronische Hautreizungen verursacht werden oder Ihre Bewegung eingeschränkt wird. Die Entfernung von Fettschürzen kann sich allerdings auch positiv auf das Selbstbewusstsein einer Person auswirken, weshalb auch aus diesem Gesichtspunkt eine Bauchdeckenstraffung durchaus als sinnvoll betrachtet werden kann.

Wie ist man nach einer Bauchdeckenstraffung arbeitsunfähig?

Die Arbeitsunfähigkeit nach einer Bauchdeckenstraffung hängt von Ihrer Genesung ab. Normalerweise sind Sie nach einer solchen Operation für 1 bis 2 Wochen arbeitsunfähig.

Wie lange ist der Klinikaufenthalt im Siloah bei einer Bauchdeckenstraffung?

Der Aufenthalt in der Privatklinik Siloah in Bern beträgt je nach Anästhesie-Methode ca. 1 bis 4 Tage, wobei die eigentliche Operation nur 2 bis 4 Stunden in Anspruch nimmt. Die restliche Zeit nach der Operation dürfen Sie sich während des Klinikaufenthalts nicht oder nur eingeschränkt bewegen, um die Wunden nicht zu öffnen.

Wie wird die Wunde bei einer Bauchdeckenstraffung versorgt?

Nach der Operation werden Ihre Fäden nach ca. 2 Wochen in unserem Ambulatorium fachgerecht entfernt. Nach der Operation müssen Sie 2 bis 3 Wochen lang ein Kompressionsbody tragen, welches sowohl am Tag, als auch in der Nacht getragen werden muss.

Kann die Bauchdeckenstraffung mit Eingriffen verbunden werden?

Bei Menschen mit einem hohen Fettanteil kann die Bauchdeckenstraffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Somit ersparen sich betroffene Patienten die Aussetzung einer weiteren Operation.

Wann wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?

Eine Bauchdeckenstraffung wird durchgeführt, wenn das Gewebe der Haut schlaff ist und herunterhängt. Häufig geschieht dies nach Schwangerschaften, schnellem Gewichtsverlust oder auch mit zunehmendem Alter.

Werden Kosten für das Beratungsgespräch erhoben?

Nein, für ein Beratungsgespräch werden keine Kosten erhoben. Kosten entstehen erst durch die Behandlung und den Eingriff der Bauchdeckenstraffung, jedoch nicht für die Erstberatung durch unsere Experten. Auch alle Nachkontrollen sind kostenlos und in der Pauschale eingeschlossen.

Ist das Beratungsgespräch über eine Bauchdeckenstraffung verbindlich?

Nein, unsere Beratungsgespräche sind immer unverbindlich. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, durch dieses Beratungsgespräch gründlich über den Sinn und Zweck sowie über die Risiken der Operation nachzudenken. Wir möchten Ihnen mit dem Beratungsgespräch über eine Bauchdeckenstraffung keinesfalls eine Operation aufzwingen.

Videos

Medic Opti-Line Video

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...
Entdecken Sie aktuelle Bewertungen unserer Kunden auf Google My Business

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.