Skip to content

Bruststraffung

Straffe, jugendliche Brustform ohne Implantate

Eine wohlgeformte, straffe Brust steht für Jugendlichkeit und Weiblichkeit. Doch durch Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsveränderungen oder altersbedingten Hautverlust verliert die Brust an Spannung und sinkt ab. Eine Bruststraffung (Mastopexie) bietet die Möglichkeit, die natürliche Form der Brust wiederherzustellen – ganz ohne Implantate. Dabei wird das vorhandene Gewebe neu geformt, überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze bei Bedarf neu positioniert. So entsteht ein harmonisches, frisches Erscheinungsbild – ganz nach Ihren Wünschen und körperlichen Voraussetzungen.

Fakten

Die wichtigsten Eckdaten zur Behandlung

Aufenthalt Icon Weiss

Klinikaufenthalt:

ambulant oder wenn erwünscht eine Nacht in der Klinik Siloah in Bern

Dauer Icon Weiss

Zeit der Operation:

2-3 Stunden

Narkose:

Vollnarkose, Larynxmaske, in Ausnahmefällen mittels Lokalanästhesie und Dämmerschlaf

Arbeitsunfähigkeit:

Je nach Heilungsverlauf und beruflicher Tätigkeit 7-14 Tage, Tragen eines Kompressions-BH (6 Wochen), keine direkte Sonnenbestrahlung der Narbe (12 Wochen), keine intensiven sportlichen Aktivitäten (6 Wochen)

Ablauf

Wie läuft die Bruststraffung ab?

  • Vorbereitungen vor der Operation

    Bevor eine Bruststraffung durchgeführt wird, findet ein ausführliches Erstgespräch statt. Dabei geht es nicht nur um Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen wie Vorerkrankungen oder Allergien, sondern vor allem um Ihre persönlichen Wünsche. Ob mit oder ohne Implantat, ob mit Volumenveränderung oder zusätzlicher Verkleinerung – das Ziel der Operation wird individuell abgestimmt.

  • Am Operationstag

    Am Tag der OP erfolgt zunächst die exakte Markierung auf der Haut: Die neue Position der Brustwarzen und das Ausmass der Hautentfernung werden festgelegt. Zusätzlich werden Vorher-Fotos gemacht, damit Sie später die Ergebnisse mit dem Ausgangszustand vergleichen können.

  • Ablauf der Operation

    Die Bruststraffung dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Je nach Wunsch kann der Eingriff ambulant oder mit einer Übernachtung in der Privatklinik Siloah erfolgen. Die Schnittführung richtet sich nach dem gewünschten Ergebnis – von einem kleinen Schnitt um den Warzenhof bis hin zum sogenannten T-Schnitt bei grösseren Straffungen. Bei Wunsch nach zusätzlichem Volumen kann ein Implantat eingesetzt werden – meist unter dem Brustmuskel.

  • Risiken und mögliche Komplikationen

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Bruststraffung gewisse Risiken, etwa Wundheilungsstörungen, Narbenbildung oder Sensibilitätsveränderungen. In einem ausführlichen Gespräch klären wir Sie über alle Eventualitäten transparent auf.

  • Nach der Behandlung

    Nach dem Eingriff sollten Sie sich einige Tage schonen. Ein Spezial-BH unterstützt die Heilung und das Ergebnis. Leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle sind normal und klingen in der Regel rasch ab. Je nach Ausmass der Straffung sind Sie nach wenigen Tagen bis Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Jetzt anfragen

Kostenloser Beratungstermin

Für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch bitten wir Sie, den Termin telefonisch oder über das Formular weiter unten zu vereinbaren.

Bald verfügbar

Sie wollen…

NATÜRLICH GESTRAFFT

Bruststraffung für ein jugendliches Dekolleté

Eine straffe, wohlgeformte Brust steht für Weiblichkeit und Attraktivität. Mit der Zeit kann die Haut an Elastizität verlieren, was zu einem Absinken der Brust führen kann – etwa durch Schwangerschaft, Stillzeit oder altersbedingte Veränderungen. Die Bruststraffung (Mastopexie) ermöglicht es, die natürliche Form und Position Ihrer Brust wiederherzustellen – ganz ohne Implantate. Dabei wird überschüssige Haut entfernt, das Brustgewebe gestrafft und die Brustwarze bei Bedarf neu positioniert.

Ihre Vorteile

Warum eine Bruststraffung bei uns?

Bei uns profitieren Sie nicht nur von einer modernen Behandlung, sondern von jahrzehntelanger Erfahrung, fachärztlicher Spezialisierung und echtem Qualitätsversprechen.

Über 25 Jahre Erfahrung

Seit über zwei Jahrzehnten stehen wir für plastisch-ästhetische Behandlungen auf höchstem Niveau.

Fachkräfte Icon Weiss

Spezialisierte Fachärzte

Jeder Eingriff wird ausschliesslich von einem Facharzt durchgeführt.

Modernste Technik

Unsere Klinik ist mit hochmoderner Medizintechnik ausgestattet.

Stetige Weiterbildung

Unsere Ärzt:innen bilden sich laufend weiter.

Unsere Preise

Bruststraffung mit transparenten Kosten

Die Bruststraffung zählt zu den ästhetischen Eingriffen und wird daher in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Deshalb legen wir in unserer Praxis grossen Wert auf klare Kommunikation und transparente Pauschalpreise. In unseren Fixkosten sind sowohl das ausführliche Beratungsgespräch als auch die gesamte Behandlung inklusive Nachsorge enthalten. So wissen Sie von Anfang an, welche Kosten auf Sie zukommen – ohne böse Überraschungen.

Die Kosten für diese Behandlung beginnen bei 9‘700 / 11‘500 CHF
Was Sie erwarten dürfen…

Referenzen

Unsere Referenzen

Vertrauen ist gut, Ergebnisse sind besser. Entdecken Sie einige Beispiele unserer Arbeit.
Leider haben wir für diese Behandlung noch keine Referenzen eingebunden.

INNERE & ÄUSSERE FAKTOREN

Warum verliert die Brust an Straffheit?

Körperinterne Ursachen

Externe Einflüsse

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Unsicher, ob eine Behandlung für Sie infrage kommt? Melden Sie sich. Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Eine Behandlung ist sinnvoll, wenn…

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG

Wann ist eine Bruststraffung sinnvoll?

Im Laufe des Lebens kann die Brust an Straffheit und Fülle verlieren – sei es durch Schwangerschaft, Stillzeit, altersbedingte Hautveränderungen oder starke Gewichtsabnahmen. Eine Bruststraffung (Mastopexie) ist dann sinnvoll, wenn Sie sich mit Ihrer Brustform nicht mehr wohlfühlen oder sich die Brust deutlich abgesenkt hat. Ziel des Eingriffs ist es, die Brust wieder anzuheben und eine harmonischere Form zu schaffen – ganz ohne zusätzliches Volumen.

SANFT. NATÜRLICH. WIRKSAM.

Bruststraffung mit modernem Anspruch

Die Bruststraffung (Mastopexie) sorgt für eine jugendlichere Brustform – ganz ohne Implantate. Sie eignet sich besonders bei hängendem Brustgewebe nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder altersbedingtem Elastizitätsverlust. Ziel der Behandlung ist ein natürliches, straffes und symmetrisches Erscheinungsbild.

Natürlich & individuell abgestimmt

Die OP richtet sich nach Ihren Körperproportionen und Wünschen.

Straffung ohne Volumenvergrösserung

Ideal für Patientinnen, die sich keine Implantate wünschen.

Wieder mehr Selbstbewusstsein

Viele Frauen fühlen sich nach der OP wohler im eigenen Körper.

INDIVIDUELL ABGESTIMMT

Bruststraffung für jede Frau und jeden Körper

Bei MEDIC OPTI-LINE richten wir die Bruststraffung ganz nach Ihren individuellen Voraussetzungen und Wünschen aus. Ob altersbedingt, nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust – die Methode der Bruststraffung wird präzise auf Ihren Körper abgestimmt. Ziel ist es, ein natürlich wirkendes, straffes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Bruststraffung mit modernsten Techniken

Unsere Verfahren zur Bruststraffung bieten langfristige Ergebnisse mit möglichst unauffälliger Narbenbildung.
Typische Ausgangssituationen

Häufige Fragen rund um Bruststraffung

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Behandlung. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet werden sollte, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
  • Für wen ist eine Bruststraffung sinnvoll?

    Eine Bruststraffung eignet sich für Frauen, deren Brust an Straffheit verloren hat – etwa durch Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsveränderungen oder altersbedingte Hauterschlaffung. Voraussetzung ist eine gute allgemeine Gesundheit und realistische Erwartungen an das Ergebnis.

  • Wie läuft der Eingriff ab?

    Die Bruststraffung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Je nach Ausmass der Erschlaffung kommen unterschiedliche Schnitttechniken zum Einsatz. Überschüssige Haut wird entfernt, das Brustgewebe neu geformt und die Brustwarze bei Bedarf höher positioniert.

  • Hinterlässt die Bruststraffung Narben?

    Ja, wie bei jeder Operation entstehen Narben. Die Art und Position hängen von der gewählten Schnitttechnik ab (z. B. um den Warzenhof, senkrecht zur Unterbrustfalte oder T-förmig). Mit guter Pflege verblassen sie mit der Zeit und werden unauffälliger.

  • Kann die Bruststraffung mit einer Verkleinerung oder Vergrösserung kombiniert werden?

    Ja. Bei Wunsch nach mehr Volumen kann ein Implantat eingesetzt werden. Ist eine Reduktion notwendig, lässt sich eine Brustverkleinerung gleichzeitig durchführen. In einem Beratungsgespräch wird individuell geklärt, welche Methode sinnvoll ist.

  • Bleibt das Ergebnis dauerhaft?

    Das Ergebnis ist langfristig, doch natürliche Alterungsprozesse, Hormone oder Gewichtsschwankungen können im Laufe der Zeit wieder zu Veränderungen führen. Ein stabiler Lebensstil trägt zur Haltbarkeit bei.

Wir sind live – aber noch nicht ganz fertig

Unsere neue Website ist seit dem 1. August online. 

Bitte beachten Sie: Einige Inhalte werden aktuell noch überarbeitet und können sich kurzfristig ändern.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen oder zur Terminvereinbarung jederzeit persönlich zur Verfügung:

📧 mail@mol.ch
📞 +41 31 380 50 50

Vielen Dank für Ihr Verständnis.