Fettabsaugung für eine schön geformte Körpersilhouette

Lästige Fettpölsterchen dauerhaft beseitigen durch Liposuction

fettabsaugung

Eine straffe und attraktive Figur ohne störende Fettpölsterchen muss dank Fettabsaugung kein Traum bleiben. Mit uns erreichen Sie Ihren Weg bis hin zu eine schön geformte Körpersilhouette. Fettdepots reichern sich im Laufe der Jahre nicht nur ernährungsbedingt, sondern auch bezogen auf das fortschreitende Lebensalter, in verschiedenen Körperregionen an. Sobald dies zu einem störenden, ästhetischen Problem wird, kann die Fettabsaugung Abhilfe schaffen. Die chirurgischen Techniken zur Fettabsaugung haben gerade in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, sodass dieser Eingriff als sinnvoll, sicher und verlässlich gilt. Es sollte zwar stets auch versucht werden, den Fettabbau über Sport und Ernährung in den Griff zu bekommen. Dennoch lassen sich Fettpolster an bestimmten Körperregionen auch davon leider nicht zum Schmelzen bringen. Denn durch eine Kalorienreduktion oder mehr sportliche Betätigung kann zwar die gespeicherte Fettmenge verringert, nicht jedoch die bereits vorhandene Anzahl an Fettzellen reduziert werden. Doch genau an diesem Punkt kommt die moderne Fettabsaugung ins Spiel, indem Fettgewebe inklusive Stammzellen problemlos und dauerhaft entfernt werden können.

Die Fettabsaugung gilt heute als sicherer ästhetisch-chirurgischer Eingriff

fettabsaugung

Beide Geschlechter können von einer Fettabsaugung viele Jahre profitieren, das Gros der Patienten ist jedoch weiblich. Auf der Körpervorderseite sind einer Fettabsaugung Kinn, Oberbauch, Unterbauch, Knie, Wade, Oberschenkel sowie die sogenannten Reiterhosen zugänglich. Auf der Körperrückseite Po, Hüfte und Rücken. Welche der erprobten Methoden zum Fettabsaugen letztendlich zum Einsatz kommt, hängt nicht nur von der Körperregion und den Wünschen des Patienten ab, sondern auch von der medizinischen Indikation. In der Regel wenden die Chirurgen bei Medic Opti-Line die Tumeszenz-Technik an. Diese Fettabsaugungs-Technik ist äusserst schonend und korrekt angewendet auch risikolos für den Patienten. In Kombination mit Vibration gilt sie als die effektivste Liposuction-Methode. Selbstverständlich steht dabei das Patientenwohl im Hinblick auf eine Risikominimierung während und nach dem Eingriff stets im Vordergrund.

Das Fettabsaugen wird meist ambulant in nur einer Sitzung durchgeführt

Die Kosten können ebenfalls von ganz verschiedenen Faktoren abhängen, wie kleine Eingriffe, beispielsweise zur Entfernung eines Doppelkinns, oder ausgedehnte Fettabsaugungen, beispielsweise im Bereich der Hüfte oder des Bauchraumes. Die einzelnen Kostenbestandteile einer Fettabsaugung sind natürlich auch Gegenstand des Vorgespräches, damit Sie wissen, mit welchen Gesamtkosten in etwa zu rechnen ist. Die verschiedenen Methoden der Liposuction werden heutzutage meist ambulant durchgeführt. Das bedeutet, eine stationäre Aufnahme ist in der Regel unnötig. Komplikationen sollten bei einer korrekt ausgeführten Fettabsaugung grundsätzlich nicht auftreten. Zwar können Sie nach einer Fettabsaugung sofort wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen, da eine spezielle Schonung grundsätzlich nicht erforderlich ist. Doch das heisst nicht, dass Sie direkt nach einer Fettabsaugung wieder arbeiten dürfen. Eine minimale Erholungszeit, Rekonvaleszenz, sollte eingehalten werden. Eine Fettabsaugung dauert je nach Körperregion und Aufwand etwa 1 bis 3 Stunden. Bei besonders ängstlichen Patienten oder aufwendigen Eingriffen kann gegebenenfalls auch eine stationäre Aufnahme erfolgen, um die Fettabsaugung mittels Vollnarkose durchzuführen.

Optimale Nachsorge nach einer Fettabsaugung extrem wichtig für das Ergebnis

Die Erfahrungen zeigen, dass die volle Arbeitsfähigkeit etwa nach 4 Tagen wieder gegeben ist. Sportliche Betätigungen sollten nach Fettabsaugungen innerhalb der ersten 6 Wochen komplett unterbleiben. Immerhin scheitert ein dauerhafter Erfolg nach Fettabsaugen manchmal auch daran, dass Patienten die Nachsorgeempfehlungen des Arztes nicht penibel beachten. Die optimale Nachsorge nach dem Fettabsaugen ist jedoch fast ebenso wichtig, wie der Eingriff selbst. Es gibt ganz verschiedene Varianten der Liposuction. Die gängigsten Methoden sind die sogenannte Supernass-, Tumeszens- und Basic Verfahren. Alle Methoden der Fettabsaugung ähneln sich jedoch vom Prinzip her. Denn vor dem eigentlichen Absaugen der Fettzellen wird zunächst eine Injektion in das Fettgewebe verabreicht, um das Depotfett zu lösen. Nach einer nur kurzen Einwirkzeit können die angelösten Fettzellen meist unproblematisch mit Vakuumpumpe und Kanüle abgesaugt werden.

Ein ausgedehntes Vorgespräch ist vor jeder Behandlung üblich

Wie gut das Ergebnis wird, hängt nicht nur von der Qualifikation eines ästhetischen Chirurgen ab, sondern auch von dessen praktischer Erfahrung. Neben den operativen Methoden zur Fettentfernung haben sich mittlerweile auch alternative Verfahren etabliert, welche nicht-invasiv sind. Am bekanntesten sind Ultraschallwellen, die sogenannte Fett-weg-Spritze oder die Radiofrequenztherapie zur Fettentfernung. Einen grossen Stellenwert nimmt die Vorbereitung für den Eingriff ein. Dieser besteht in allererster Linie aus einem Gespräch, bei dem Ihre Krankengeschichte, Sinn und Zweck des Eingriffes sowie Ihre eigenen Wünsche thematisiert werden. Um die Wundheilung nach dem Eingriff zu fördern, sollten Sie für eine kurze Zeit auf Rauchen, grössere Mengen Alkohol oder Genussmittel jeglicher Art verzichten. Ausserdem muss der behandelnde Arzt vor dem Fettabsaugen genau darüber informiert werden, welche Medikamente Sie regelmässig einnehmen. Ein spezieller Kompressionsbody sorgt nach der Fettabsaugung in vielen Fällen für optimale ästhetische Ergebnisse und die notwendige Stabilität.

Komplikationen, Risiken und Nebenwirkungen

Natürlich spielen bei dem ärztlichen Beratungsgespräch auch mögliche Risiken einer Fettabsaugung eine Rolle. Nebenwirkungen können wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff auch bei einer Fettabsaugung auftreten. Es handelt sich jedoch bei den verschiedenen Methoden um bewährte und erprobte ästhetische Eingriffe mit einem grossen medizinischen Referenzwissen. Deshalb sind die Komplikationsraten dieser in den letzten Jahren stetig gesunken. Obwohl also nicht völlig frei von Risiken, müssen sich Patienten in der Regel keine Sorgen um unerwünschte Nebenwirkungen machen, sofern der Eingriff nach den geltenden Regeln des ästhetisch- wissenschaftlich-medizinischen Standards durchgeführt wird. Die häufigsten Komplikationen sind Wundheilungsstörungen, unerwünschte Narbenbildungen, vorübergehende Missempfindungen oder Taubheitsgefühle oder im Falle von grösseren Eingriffen ein Flüssigkeitsverlust. Adipöse, also stark übergewichtige Patienten sollten sich vor Augen halten, dass das Fettabsaugen in der Regel nicht die geeignete Methode ist, wie vielfach angenommen. Denn das maximale Absaugungsvolumen von Fettgewebe kann nicht beliebig ausgedehnt werden. Vielmehr eignet sich das Fettabsaugen hervorragend, um bestimmte mit Fettzellen belastete Problemzonen ästhetisch anzugehen.

Fragen und Antworten 


Kann die Fettabsaugung auch bei einem „Bierbauch“ erfolgen?

Das angesammelte Fett liegt beim sogenannten ,,Bierbauch“ unter der Bauchmuskulatur und kann meist nur durch eine strikte Ernährungsumstellung und sportliche Aktivitäten abnehmen. Eine Fettabsaugung ist in diesem Fall nicht möglich.

Ist das Fettabsaugen bei Übergewicht hilfreich?

Übergewicht ist mittlerweile ein Thema, welches viele Menschen betrifft und oft zu Beeinflussungen des Alltags führt. Dabei kann die Behandlung der Fettabsaugung ein sehr interessantes Gedankengut sein. Doch bei starkem Übergewicht ist die Fettabsaugung nicht besonders empfehlenswert. Stattdessen empfehlen wir eine Umstrukturierung der Ernährung und gegebenenfalls eine Änderung der Bewegungsgewohnheiten.

Videos

Fettabsaugung-vorher-nachher

Video über Fettabsaugung

Video über Fettabsaugung an Hüften und Oberschenkeln mit vorher / nachher Bildern.
Video über Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE über Fettabsaugen...
Fettabsaugen

Fragen zur Fettabsaugung

Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung werden von Dr. Laganà persönlich beantwortet
Video von Medic Opti-Line

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Video über MEDIC OPTI-LINE

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.