Bruststraffung Zürich
Die Gründe, die bei vielen Frauen zum Absinken der Brüste führen, sind vielfältig: Schwangerschaft und Stillzeit sind häufig dafür verantwortlich, sodass eine Bruststraffung nähe Zürich vorgenommen wird. Auch der natürliche Alterungsprozess oder starke Schwankungen im Gewicht können zu einem unästhetischen Aussehen und somit einem verminderten Selbstwertgefühl führen. Viele Zürcher Frauen suchen in der Schweizer Wirtschaftsmetropole Zürich nach einem geeigneten Schönheitschirurgen, doch gibt es schweizweit sehr gute Alternativen zum Standort Zürich. Deshalb, holen Sie verschiedene Meinungen ein und scheuen Sie nicht den Weg zu uns nach Bern zu machen. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und arbeiten mittels modernster Techniken. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Bruststraffung – wichtige Informationen auf einen Blick:
Die Fakten auf einen Blick:
- Aufenthalt: ambulant oder wenn erwünscht eine Nacht in der Klinik Siloah in Bern
- Zeit der Operation: 2-3 Stunden
- Anästhesie: Vollnarkose, Larynxmaske, in Ausnahmefällen in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf
- Arbeitsunfähigkeit:
- Je nach Heilungsverlauf und beruflicher Tätigkeit 7-14 Tage
- Tragen eines Kompressions-BH (6 Wochen)
- keine direkte Sonnenbestrahlung der Narbe (12 Wochen)
- keine intensiven sportlichen Aktivitäten (6 Wochen)
- Kosten: 9‘500,- CHF bis 11‘500.- CHF
Mit einer Brustraffung die ursprünglichen Brustkonturen wiederherstellen
Mit Hilfe einer Bruststraffung nähe Zürich kann die ursprüngliche Silhouette der Brüste relativ leicht wiederhergestellt werden. Unsere erfahrenen und fachkundigen Ärzte verhelfen Ihnen mit dem Eingriff dazu, dass das erschlaffte Hautgewebe der Brust wieder eine verbesserte Elastizität und Straffheit zurückgewinnt. Der Eingriff einer Bruststraffung lässt sich je nachdem unter Vollnarkose oder mit einer örtlichen Betäubung durchführen. Im Erstgespräch beraten Sie unsere Spezialisten detailliert zu allen Fragen rund um die Brust-OP.
In bestimmten Fällen ist eine Kostenübernahme auch durch Ihre Krankenkasse möglich. Bringen Sie daher zum Termin bitte alle Unterlagen mit, aus denen eventuelle Vorerkrankungen hervorgehen. Nützlich ist auch ein psychologisches Gutachten.
Wie lang ist der Klinikaufenthalt bei einer Bruststraffung ?
Die Bruststraffung wird in nüchternem Zustand durchgeführt und dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden. Je nach Befund kann jedoch auch ein Zeitaufwand von bis zu 4 Stunden entstehen. Der Aufenthalt in der Klinik Siloah in Bern ist dabei vom Patienten abhängig. Zwar wird der Eingriff grundsätzlich stationär ausgeführt, doch in Ausnahmefällen kann die Patientin selbst wählen, ob sie den Eingriff ambulant oder stationär durchführen lassen möchte. Bei einer stationären Behandlung kümmern wir uns selbstverständlich darum, dass es Ihnen während Ihres Aufenthalts an nichts fehlt und Sie sich in Ruhe erholen können. Haben Sie Wünsche, teilen Sie dies dem aufmerksamen Pflegepersonal einfach mit. Zu jeder Zeit besteht für Sie weiterhin die Möglichkeit, mit einem Arzt zu sprechen.
Etwa am dritten Tag nach der Bruststraffung können Sie dann wieder in Ihren gewohnten Alltag starten und am täglichen Leben teilnehmen. Nach der Operation sollten Sie für eine gute Genesung jedoch etwa 6 Wochen einen speziellen Stütz-BH tragen. So behält Ihre Brust zudem Ihre Form.
Ablauf der Bruststraffung nähe Zürich
Es können unterschiedliche Operationstechniken angewendet werden, diese richten sich massgeblich nach Ihrer Brustgrösse, dem Befund und dem damit zusammenhängenden Umfang der Behandlung. Bei der populären Le-Jour-Technik werden kleinste Schnitte in die Haut im Bereich der Brustwarzen gesetzt, ausserdem ein minimaler Operationsschnitt unter dem Brustwarzen-Vorhof.
Bei einer gemässigten Bruststraffung kann der Schnitt auch ringförmig, lediglich um den Warzenvorhof gesetzt werden. Vor jeder Operation werden die späteren Schnittlinien vorgezeichnet.
Nach dem Öffnen der Haut wird zunächst ein Teil der Bruststruktur gelöst. So lässt sich die überschüssige Haut, nach von Ihnen definierten Vorgaben, leicht entfernen. Anschliessend wird die Brust angehoben und neu positioniert. Dabei achten wir jederzeit akribisch darauf, die relative Position der Brustwarze an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Als letzter Schritt der Bruststraffung werden alle Schnitte mit äusserst feinen Operationsfäden vernäht, es kommt zu einer minimalen Narbenbildung. Die Operationswunde wird mit einem Verband abgedeckt, der die Brust bei einer schnelleren Wundheilung unterstützt. Um Blutergüsse und Schwellungen vorzubeugen, wird die Brust anschliessend gekühlt. Es ist ebenfalls möglich, gegen eventuelle Schmerzen eine medikamentöse Therapie anzubieten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Zu Hause nach der Bruststraffung nähe Zürich
Da ein stationärer Aufenthalt nicht nötig ist, können Sie direkt im Anschluss der Behandlung wieder nach Hause gehen. Zu Hause angekommen schonen Sie sich nach Möglichkeit in den ersten Tagen! Ruhen Sie sich aus und lassen Sie Ihrem Körper alle Zeit, die er braucht, um vollständig zu heilen. Über einige Wochen sollten Sie es ausserdem vermeiden, Sport zu treiben. Sie erhalten nach der erfolgreichen Bruststraffung nähe Zürich noch weitere Informationen, die Ihnen dabei helfen, schnell wieder topfit zu werden. Nach etwa 2 Wochen werden anschliessend die Fäden gezogen.
Videos
![Medic Opti-Line Video]()
Guten Tag, wir stellen uns vor!
Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
![Fettabsaugen]()
TV-Reportage Fettabsaugen
In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...