Bauchdeckenstraffung nähe Zürich

In der plastischen Chirurgie stehen diverse Eingriffsmöglichkeiten zur Verfügung. Auf welche Weise eine Bauchdeckenstraffung nähe Zürich bei Ihnen am effektivsten durchgeführt werden kann, richtet sich nach dem Befund und der daraus resultierenden Behandlungsdauer. Verschiedene Meinungen einzuholen zu einer Bauchdeckenstraffung ist sicher ratsam. Viele Kliniken befinden sich in Zürich. Doch wenn Sie es in Sachen professioneller Betreuung etwas familiärer mögen und gleichzeitig Wert auf modernste Techniken und jahrlange Erfahrung legen, dann sollten Sie den kurzen Weg zu uns nach Bern nicht scheuen. Das Beratungsgespräch im Ambulatorium MEDIC OPTI-LINE ist unverbindlich und kostenlos. In bestimmten Fällen kann die Krankenkasse einen Teil der Kosten für eine Bauchstraffung übernehmen. Sprechen Sie uns an, sollten Sie diesbezüglich eine Beratung wünschen.


Gründe für eine Bauchdeckenstraffung?


Qualität und Beschaffenheit der Haut und des Bindegewebes sind schon bei der Geburt genetisch vorgegeben. Jeder Mensch verfügt über unterschiedliche Anlagen, wie schnell sich die Haut nach einer Dehnung wieder zusammenziehen kann. Gründe für eine erhöhte Hautdehnung können etwa eine Schwangerschaft sein, auch übermässiges Gewicht trägt zu einer Dehnung der Bauchdeckenhaut bei – und macht sich besonders nach einer Gewichtsabnahme um so stärker bemerkbar. Nach der Geburt oder nach einem grossen Gewichtsverlust fühlen sich viele Personen nicht mehr attraktiv. Eine Bauchdeckenstraffung nähe Zürich kann in diesen Fällen das Selbstwertgefühl wieder steigern.



Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung nähe Zürich ab?


Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden. Sie werden in der Regel mittels Dämmerschlaf und Lokalanästhesie behandelt und bekommen von der Bauchdecken-OP nicht viel mit. Im Vorfeld führen Sie ein detailliertes Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Chirurgen, der Sie über alle Risiken aufklärt und berät.

Sofern die Behandlung ambulant durchgeführt wird, erfolgt sie ohne Narkose. Das heisst Sie können bereits am selben Tag wieder nach Hause. Unser freundliches Pflegepersonal steht Ihnen rund um die Uhr zur freien Verfügung und kümmert sich um all Ihre Wünsche. Jederzeit ist auch ein Arzt für Sie ansprechbar.

Für 2 bis 3 Wochen werden Sie einen speziellen Kompressionsbody tragen, der die Bauchdeckenstraffung bedeckt – und zwar Tag und Nacht. Mithilfe des Kompressionsbodys wird die Genesung des jeweiligen Körperbereichs unterstützt. Nach 14 Tagen nach dem Eingriff kommen Sie noch einmal kurz in unser Ambulatorium für plastische Chirurgie, wir ziehen die Operationsfäden und kontrollieren noch einmal den Erfolg Ihrer Bauchdeckenstraffung. In der Regel können Sie bereits nach einer Woche in Ihren gewohnten Alltag starten.

Versuchen Sie aber, die Zeit nach der Bauchdeckenstraffung nähe Zürich ruhig anzugehen und gönnen Sie sich viel Zeit zur Genesung. So können Sie selbst massgeblich zum Erfolg Ihrer Behandlung beitragen!

Bauchdeckenstraffung Kosten


Individuelle Art der Behandlung


Besteht bei Ihnen nur ein geringer Überschuss an unschöner, schlaffer Haut, kann für Sie die sogenannte Miniabdominoplastik zum Einsatz kommen. Dabei wird unterhalb des Bauchnabels, und nur in diesem Bereich, die Haut gestrafft und ein kleiner Schnitt gesetzt. Der Bauchnabel muss bei dieser Methode anschliessend nicht versetzt werden und Sie erhalten wieder einen schönen und straffen Bauch.

Ist am Bauch ein grosser Hautüberschuss vorhanden, kommt bei Ihnen eine reguläre Bauchstraffung (fachsprachlich auch: Abdominoplastik) infrage. Bei diesem Eingriff wird zuerst der Bauchnabel aus seiner ursprünglichen Positionierung herausgelöst. Nach der erfolgreichen Bauchstraffung wird der Bauchnabel an einer anderen Stelle wieder eingesetzt, damit alles proportional und ästhetisch aussieht. Bei dieser Art des Eingriffs können auch Schäden in der Bauchmuskulatur, die durch eine Schwangerschaft entstanden sind, korrigiert werden. Häufig besteht bei Frauen nach der Geburt eine sogenannte Rektusdiastase, das heisst, die geraden Bauchmuskeln sind auseinandergewachsen. Mithilfe einer sogenannten Rektusraffung können diese Muskelstränge während der Bauchstraffung wieder an die gewünschte Stelle gebracht werden, dazu werden sie von innen vernäht.

Nähere Informationen erhalten Sie selbstverständlich von Ihrem behandelnden Schönheitschirurgen vor Ort, der auch Ihren umfangreichen Befund vor dem Eingriff erstellt. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung.

Videos

Medic Opti-Line Video

Guten Tag, wir stellen uns vor!

Im Video über MEDIC OPTI-LINE stellen wir unsere Praxis vor. So lernen Sie uns und unser Personal schon im Vorhinein kennen.
Fettabsaugen

TV-Reportage Fettabsaugen

In der TV-Reportage des Schweizer Fernsehens bei MEDIC OPTI-LINE sprechen wir über die Behandlung des Fettabsaugens...

Wir nutzen Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.