Augenlidstraffung Zürich und Bern
Eine Augenlidstraffung kann abhilfe schaffen bei erschlafften Augenlidern, und kann die Augenpartie optisch deutlich zu verjüngen. Viele Patienten nehmen dazu Behandlungen der Kliniken in Zürich in Anspruch, bedenken dabei oft nicht, dass auch Kliniken und Ambulatorien im Umland der Hauptstadt über die gleichen Kenntnisse der ästhetisch plastischen Chirurgie besitzen und in vielen Fällen dieselben Behandlungen auch kostengünstiger anbieten können. Mit dem Sitz in Bern bieten wir unseren Patienten, neben einer fachgerechten Behandlung, auch eine ausführliche und kostenlose Beratung im Vorfeld der Behandlung an.
Der Ablauf des Eingriffs
Die Augenlidstraffung, ob nun in Zürich oder in der Berner City, ist ein kleiner Eingriff, der die überschüssige Haut an Ober- oder Unterlid entfernt. Die zarte Haut um die Augen ist im Alltag fortwährend starker Belastung ausgesetzt. Durch altersbedingtes Nachlassen der Hautelastizität sowie Sonneneinwirkung und ungenügenden Schlaf können sich sogenannte „Schlupflider“ oder Tränensäcke bilden. Diese können ein optischer Störfaktor sein. Gerade Schlupflider können allerdings durch die Einschränkung des Sichtfelds eine echte Belastung im Alltag darstellen. Diese kann allerdings durch die Augenlidstraffung Zürich und anderswo gut behoben werden. In unserem Ambulatorium wird diese unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Dadurch kann der Patient zwar mitarbeiten und beispielsweise die Augen auf Zuruf bewegen. Er bewährt aber gleichzeitig Distanz zum Geschehen und kann den Eingriff ohne Angst oder Panik erleben. Nachdem der Operateur die Schnittareale einzeichnet, entfernt er überschüssiges Haut- und Fettgewebe, welches das Lid nach unten „drückt“. Durch den Eingriff entsteht ein wacher, gestraffter Blick ohne beschwerte Hautareale. Nach der Entfernung wird die Haut so fein genäht, dass eine Narbe kaum ersichtlich ist und mit der Zeit verblassen.
Der Eingriff ist schonend und komplikationsarm. Daher kann sowohl eine Oberlidstraffung wie auch eine Unterlidstraffung ambulant durchgeführt werden. Bei einer Unterlidstraffung kann nebst eine lokalen Anästhesie auch eine Versetzung in einen Dämmerschlaf sinnvoll sein. Nach der Operation ist mit Schwellungen und leichten Verfärbungen rund um die Stelle des Eingriffs zu rechnen. Diese sollten innerhalb weniger Tage abklingen. Gesellschaftsfähig sind die Patienten nach dem Eingriff allerdings erst nach etwa 10 bis 14 Tagen. Die Fäden werden nach 7 bis 8 Tagen gezogen.
Wenn Zürcher eine Klinik oder ein Ambulatorium ausserhalb von Zürich bevorzugen
Zürich kann man innerhalb der Schweiz guten Gewissens als Kulturhauptstadt bezeichnen. Dank optimaler Anbindung mittels Flughafen und Bahnhof ist Zürich auch zur Wirtschaftsmetropole geworden. Eine pulsierende Stadt, welche schweizweit Trends zu setzen vermag. Auch in Sachen Schönheitschirurgie zieht Zürich viele Menschen an.
Und trotzdem scheint es so zu sein, dass es viele Zürcherinnen und Zürcher gibt, die bei der Auswahl ihres Schönheitschirurgen gerne zu uns ins nahe gelegene Bern kommen. Das kann unterschiedliche Gründe haben: Sei es nun die Operationstechnik selbst, das Vertrauensverhältnis zum Arzt, tiefere Kosten oder die geografische Distanz zum Wohnort für eine maximale Anonymität. Was alle gemeinsam schätzen ist auf jeden Fall die herzliche Art und Weise wie sie empfangen und behandelt werden. Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten. Unser Ambulatorium befindet sich nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern entfernt.